Dieser Radweg quert die Schlucht Limarò, die über die Jahrhunderte von den Wassern des Flusses Sarca geprägt wurde, auf seinem Weg von den Brenta-Dolomiten zum Gardasee.
Der Radweg schlängelt sich durch den mittleren Abschnitt der Schlucht Limarò, um die Orte Sarche und Ponte Arche zu erreichen, musst du jedoch einen Straßenabschnitt befahren (Einbahnverkehr in den Sommermonaten).
Du hast deine Fahrradtour schon ausgesucht – jetzt brauchst du nur noch die richtige Unterstützung. Entdecke alle Fahrrad-Spezialisten in Garda Trentino: Verleih, Reparaturwerkstätten und spezialisierte Fahrradgeschäfte freuen sich darauf, dich hier willkommen zu heißen.
Dem Cammino dell'Acqua von Ponte Arche folgend, ist es möglich, in die Schlucht hinabzusteigen und das rauschende Wasser des Sarca-Flusses zwischen den Felsformationen von Aussichtsterrassen aus zu bewundern.
Sicherheitshinweise
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, denen der Nutzer begegnen könnte. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Der Eingang zum Radweg befindet sich entlang der SS237, 1,5 km von Sarche und 2 km von Ponte Arche entfernt.
Pietramurata, Sarche, die Seen Toblino und Santa Massenza (Bushaltestelle Due Laghi) sowie Vezzano sind durch die Intercity-Buslinie 205 (Riva del Garda – Sarche – Trento) mit anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Das Gebiet um Comano ist durch die Intercity-Buslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Parkplätze neben der Hauptstraße zwischen den beiden Kreisverkehren in Sarche oder in der Via Caffaro.
Parkplätze am Piazza Mercato in Ponte Arche und nahe dem Thermalpark (Via Cesare Battisti).
Für das Radfahren sind spezielle Kleidung und Ausrüstung erforderlich, selbst für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… zum Beispiel für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der Strecke, die du fahren möchtest, die Orte, die du überqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wohin du fahren willst und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.
